Tag der offenen Tür Hauswirtschaftsschule Friedberg
Nachhaltig und mit Köpfchen

Verschiedene Gemüsesorten drapiert zusammen mit einem Messer und drei süßen Teilchen

"Hauswirtschaft - nachhaltig und mit Köpfchen" – das war das Motto am Tag der offenen Tür der Hauswirtschaftsschule Friedberg im Juli 2022.

An mehreren Stationen brachten die Studierenden den Besuchern die Schwerpunkte des Studiengangs Hauswirtschaft nahe und vermittelten praktische Anwendungen für den Alltag zum Thema Nachhaltigkeit.

Station Küchenpraxis

Mit einem Kühlschrankaufsteller konnten die Besucher Lebensmittel zur richtigen Lagerung zuteilen. Anschließend erfuhren sie, wie viel Lebensmittel pro Jahr und pro Kopf in Deutschland jährlich im Müll landen.

Das Team versorgte alle Besucher mit selbst gemachten Speisen und Getränken - darunter Wraps, die sich eignen, um Lebensmittelreste zu verwerten. Alle Lebensmittel waren aus der Region, denn kurze Transportwege schonen das Klima. Nachhaltiges, recyclingfähiges Geschirr rundete diese Station ab.

Station Garten

Ein Thema hier war "Urban Gardening" – aus wenig Platz das meiste herausholen. So hatten die Studierenden Kisten und Balkonkasten mit Blumen und Nutzpflanzen bepflanzt. Auch stellten sie dar, wie sich durch Bewässerungssysteme ein schöner Garten und effizientes Wassersparen vereinen lassen. Die Kinder kamen bei der Station voll auf ihre Kosten: Sie durften ihren eigenen Kresseigel anpflanzen und mit nach Hause nehmen.

Weitere Stationen und Themen

  • Quiz mit Glücksrad
  • Waschmitteldosierung, um Umwelt und Kleidung zu schonen
  • Up- und Downcycling - leicht umzusetzende Ideen, um aus einem alten Hemd einen Kissenbezug oder aus einem defekten Fliegennetz Gemüsebeutel zu zaubern
  • praktische Maßnahmen, um nicht mehr benötigte Kleidungsstücke umzufunktionieren oder zu reparieren
  • saisonale Naturmaterialien für nachhaltige Dekoration