
leer vorhanden
Auch in diesem Jahr ist das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Augsburg wieder auf der Messe Jagen und Fischen vertreten. Bereits zum vierten Mal in Folge möchten wir Besucherinnen und Besuchern die faszinierende Welt des Waldes näherbringen – von der Baumartenauswahl bis hin zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern im Zeichen des Klimawandels.
Mehr

© Angelika Warmuth
leer vorhanden
In den vergangenen Wochen haben Berichte über unbefugte Zutritte zu landwirtschaftlichen Betrieben und Stallungen für Verunsicherung gesorgt. Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nimmt diese Vorfälle ernst und ruft alle Beteiligten zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.
Mehr

leer vorhanden
Wie können Kinder spielerisch lernen, was gesunde Ernährung bedeutet und wie sie im Alltag funktioniert? Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg lädt Referentinnen und Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung, Lehrkräfte sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter der Grundschulen in Schwaben zu einer praxisnahen Multiplikatorenschulung ein.
Mehr

© Vinzent Beat
leer vorhanden
Um in Sachen Pflanzenbau auf dem aktuellen Stand zu sein, lädt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg zu den Pflanzenbautagen ein. Die Veranstaltung findet sowohl online als auch in Präsenz statt.
Mehr

© Stephanie Bittner (AELF Kaufbeuren)
leer vorhanden
Wie lässt sich gesunde, frische und nachhaltige Ernährung in einer Großküche mit täglich hunderten Mahlzeiten umsetzen? Dieser Frage gingen Vertreterinnen und Vertreter des Fritz-Felsenstein-Hauses (FFH) in Königsbrunn gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) bei einem Fachaustausch vor Ort nach.
Mehr

© mirpic - fotolia.com
leer vorhanden
Im Herbst 2025 wird die Kernsperrfrist nach §6 Abs. 10 Satz 1 Düngeverordnung (DüV) im Dienstgebiet verschoben.
Mehr

leer vorhanden
Der diesjährige Zukunftswaldpreis geht an die Familie Zeitlmeier aus Anwalting. Mit Mut, Weitblick und großem Engagement gestaltet sie ihren Wald Schritt für Schritt klimaresilient und artenreich. Der Preis würdigt ihr vorbildliches Handeln in Zeiten, in denen Stürme, Trockenheit und Schädlinge unsere Wälder zunehmend bedrohen.
Mehr

leer vorhanden
Backwaren gehören zu den am meisten weggeworfenen Lebensmitteln. Häufig ist das aber unnötig, da sich aus Altbackenem viele leckere Gerichte von süß bis herzhaft zaubern lassen. Um das Bewusstsein dafür zu fördern und die Freude am Rezepte kreieren zu wecken, veranstaltet das AELF Augsburg 2026 einen Wettbewerb für Kitas.
Mehr

leer vorhanden
Pilze faszinieren und überraschen: Sie fördern das Leben im Wald, sind zugleich lebenswichtig und gefährlich. Erleben Sie bei der Ausstellung im Walderlebniszentrum Oberschönenfeld Vielfalt, Kunst und Mitmachaktionen rund um geheimnisvolle Giftpilze!
Mehr