Hauswirtschaftsschule Friedberg
16 Studierende starten ins neue Schuljahr

Am 16. September 2025 starteten 16 Studierende ihre Ausbildung zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung an der Hauswirtschaftsschule Friedberg.

Die stellvertretende Schulleiterin Tanja Höck begrüßte die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit motivierenden Worten: „Jeder Anfang bringt die Chance, Neues zu entdecken, Altes zu festigen und mit Neugier und Freude in die kommenden Monate zu blicken. In der Hauswirtschaft haben Sie die Möglichkeit, nicht nur praktische Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch eure Persönlichkeit zu stärken, Verantwortung zu übernehmen und Kreativität zu entfalten.“

Der Unterricht findet auch in diesem Jahr in einem familienfreundlichen Modell statt: mittwochs ganztägig sowie ein Montagnachmittag im Monat – ein Konzept, das sich bereits bewährt hat. Dadurch lassen sich Ausbildung, Familie und Beruf noch besser vereinbaren.
Breites Fächer-Spektrum
In den kommenden Monaten erwerben die Studierenden fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis. Neben Küchen-, Haus- und Textilpraxis sowie Garten und Natur stehen Fächer wie Haushalts- und Finanzmanagement, Ernährung und Lebensmittel, Familie und Betreuung sowie Berufs- und Arbeitspädagogik auf dem Stundenplan. Im Fach Landwirtschaft und Erwerbskombination werden unternehmerisches Denken sowie landwirtschaftliches Grundwissen vermittelt.
Die Hauswirtschaftsschule Friedberg bereitet praxisnah auf eine berufliche Tätigkeit in der Hauswirtschaft vor – und bietet gleichzeitig Raum für persönliche Entwicklung, neue Freundschaften und berufliche Netzwerke.

Im aktuellen Jahrgang sind noch einzelne Plätze frei
Für kurz Entschlossene besteht daher die Möglichkeit, noch bis Ende Oktober 2025 einzusteigen!