Gartenbau
Die Abteilung Gartenbau ist am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg angesiedelt. Unser Ziel ist es, den Gartenbau in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln.

Wir unterstützen Gartenbaubetriebe in Schwaben und den oberbayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Eichstätt, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Ingolstadt, Landsberg a.Lech, Miesbach, München, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Starnberg, Weilheim-Schongau.
Kontakt
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg
Dienststelle Friedberg
Johann-Niggl-Straße 7
86316 Friedberg
Tel.: 0821 43002 - 3000
Fax: 0821 43002 - 3333
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de
Internet: www.aelf-au.bayern.de
Ausbildung im Gartenbau

© fotolia.com
Wer Gärtner/-in werden will, wählt aus sieben Fachrichtungen: Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei sowie Zierpflanzenbau. Zu Beginn der Ausbildung muss ein Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb geschlossen und unserem Amt in Augsburg vorgelegt werden. Mehr
Meldungen
25. und 26. September 2025
4. Bayerischer Azubitag zum Netzwerken im Ökogartenbau

© goodluz - adobe.stock.com
Am 25. und 26. September 2025 findet der "4. Bayerische Azubitag zum Netzwerken im Ökogartenbau" am LWG-Versuchsbetrieb in Bamberg statt. Alle bayerischen Azubis, die derzeit im Erwerbsgartenbau eine gärtnerische Ausbildung absolvieren oder im September 2025 starten, sind ganz herzlich dazu eingeladen!
Nächster Termin 15. Oktober 2025, 17 Uhr
Online-Seminarreihe 2025: Info-Mittwoch Gartenbau

© pressmaster - fotolia.com
Der Info-Mittwoch Gartenbau ist ein kostenloses Angebot für bayerische Gartenbaubetriebe aller Fachsparten. Am 15. Oktober 2025 lautet das Thema: "WhatsApp Business im gärtnerischen Betrieb – effektives Kommunikationsmittel oder doch nur ein Zeitvertreib?".