Messeauftritt 16. - 18. Januar 2026
AELF Augsburg auf der Jagen und Fischen 2026
Auch 2026 wird das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Augsburg wieder auf der Messe Jagen und Fischen vertreten sein. Bereits zum vierten Mal in Folge möchten wir Besucherinnen und Besuchern die faszinierende Welt des Waldes näherbringen – von der Baumartenauswahl bis hin zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern im Zeichen des Klimawandels.
Zukunft pflanzen – Baumartenwahl im Klimawandel
Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts steht der Waldumbau. Unsere Fachleute zeigen anschaulich, worauf es bei der richtigen Baumartenwahl ankommt: Welche Arten sind robust gegenüber Trockenheit, Hitze und Stürmen? Welche Kombinationen eignen sich für stabile, vielfältige Wälder der Zukunft? Und wann ist es sinnvoll, aktiv zu pflanzen, statt auf natürliche Verjüngung zu setzen?
An unserer zentralen Pflanzstation können Besucherinnen und Besucher genau lernen, worauf des bei der Pflanzung im Wald ankommt. An unseren Mitmach-Pflanzkästen können Sie anschließend auch selbst Hand anlegen und ausprobieren, wie junge Bäumchen richtig gesetzt werden. Verschiedene Baumarten und ihre typischen Merkmale laden dazu ein, den Wald von morgen praktisch kennenzulernen.
Wald erleben – mitmachen, entdecken, verstehen
- Baumpflanzung live: Tipps und Tricks aus der forstlichen Praxis – vom Setzen bis zur Pflege junger Waldbäume
- Baumarten im Klimawandel: Erkennen, vergleichen, begreifen – welche Baumarten haben Zukunft?
- Berufe im Wald: Entdecken Sie spannende Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten rund um den Wald.
- Fachecke: Für Fachgespräche und vertieften Austausch stehen unsere Expertinnen und Experten bereit.
- Entdeckerecke: Unter dem Mikroskop werden Blätter, Samen und Holzstrukturen sichtbar. Der interaktive Blätterbaum lädt zum spielerischen Erlernen verschiedener Baumarten ein.
- Unterstützt wird das AELF Augsburg in diesem Jahr wieder von den Influencern „vom Wald in den Mund“, die Freitag und Samstag mit kleinen Kostproben und praktischen Tipps rund um die Wildbretverwertung für kulinarische Abwechslung sorgen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie wir heute schon an den Wald von morgen denken. Unser Stand auf der Messe Jagen und Fischen lädt Groß und Klein ein, mitzumachen, Fragen zu stellen und den Wald mit allen Sinnen zu erleben.
Sparen Sie mit unserem Rabattcode JUF26_AELF2
2 € beim Ticketkauf im Online-Ticketshop
Erhalten Sie noch mehr Infos bei unseren Fachvorträgen
Samstag, 17. Januar 2026 • 10:00 Uhr
Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für den WaldMarkus Riebler
Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für den WaldMarkus Riebler
Sonntag, 18. Januar 2026 • 14:00 Uhr
Reh im Fokus: neuere Forschungsergebnisse und ihr Nutzen für zeitgemäßes JagdmanagementRudi Brandl
Reh im Fokus: neuere Forschungsergebnisse und ihr Nutzen für zeitgemäßes JagdmanagementRudi Brandl


