Mit internationalen Warentransporten bei Ein- und Ausfuhr (Import und Export) können unerwünschte Schadorganismen zu uns gelangen. Holzlieferungen und Holzverpackungen werden auf die Einhaltung der phytosanitären Standards und Befall durch Schadorganismen überprüft. Mehr
© Landesanstalt für Landwirtschaft
Im Oktober 2014 haben Spezialisten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in einigen Bäumen im Ortsteil Schönebach der Gemeinde Ziemetshausen den Asiatischen Laubholzbockkäfer entdeckt. Er ist gefährlich, weil er fast alle heimischen Laubbaumarten befallen kann, auch gesunde Bäume. Mehr
Der Ansprechpartner für Holzenergie berät interessierte Bürger zum Thema Holz als Energieträger. Er berät weiterhin bei der Erstanlage von Energiewäldern, sogenannten "Kurzumtriebsplantagen" (KUP). Weitere Beratungsschwerpunkte sind Potenziale forstlicher Biomasse und deren Mobilisierung sowie die Bereitstellung von Holzbrennstoffen, vornehmlich Hackschnitzel und Scheitholz.