Gartenbau

Die Abteilung Gartenbau ist am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg angesiedelt. Unser Ziel ist es, den Gartenbau in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln.

Kulturfläche mit Viola

Wir unterstützen Gartenbaubetriebe in Schwaben und den oberbayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Eichstätt, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Ingolstadt, Landsberg a.Lech, Miesbach, München, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Starnberg, Weilheim-Schongau. 

Kontakt

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg
Dienststelle Friedberg

Johann-Niggl-Straße 7
86316 Friedberg
Tel.: 0821 43002 - 3000
Fax: 0821 43002 - 3333
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de
Internet: www.aelf-au.bayern.de Externer Link

Ausbildung im Gartenbau

Landwirt vor Gewächshaus - Daniel Ernst - fotolia.com

© fotolia.com

Wer Gärtner/-in werden will, wählt aus sieben Fachrichtungen: Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei sowie Zierpflanzenbau. Zu Beginn der Ausbildung muss ein Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb geschlossen und unserem Amt in Augsburg vorgelegt werden.  Mehr

Meldungen

Am 25. Juni 2023 von 10 bis 17 Uhr
Tag der offenen Gartentür 2023

Blick in einen gepflegten Garten

Wenn der Sommer kommt, kommt mit ihm auch wieder der Tag der offenen Gartentür. Wie in den vergangenen Jahren stehen am letzten Sonntag im Juni die Gartentüren in Schwaben weit offen.  Mehr

Online-Seminarreihe 2023
Einladung zum Info-Mittwoch Gartenbau

Drei Personen mit Tablet und Laptop besprechen sich am Tisch - Schriftzug Online-Seminar

© pressmaster - fotolia.com

Die bayernweite Online-Seminarreihe der Abteilungen Gartenbau an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) geht im Jahr 2023 in eine neue Runde. Im Sommer- und Herbstblock erwarten Sie Beiträge zum Thema Mitarbeiter finden und binden sowie effizientes Arbeiten in Produktion und Endverkauf - der Teufel steckt im Detail.  Mehr

Stelldichein der Dorfschönheiten
Ehingen am Ries gewinnt schwäbischen Bezirksentscheid

Logo: gezeichnetes Haus, Kirche, und Bach; Schriftzug "Unser Dorf hat Zukunft"

Es war keine leichte Aufgabe für die elfköpfige Jury unter Leitung von Sabrina Hartl vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg beim schwäbischen Bezirksentscheid des Wettbewerbs 'Unser Dorf hat Zukunft'. Im Mai besuchte eine Kommission die vier Teilnehmer in Schwaben.   Mehr

Demonstrationsgarten
Mobiles Gärtnern leicht gemacht!

horizontal übereinander angeordnete Blumenkästen

Sieben Urban-Gardening-Demonstrationsgärten zeigen in Bayern, wie sich der Wunsch nach Selbstversorgung auch auf kleinen Flächen verwirklichen lässt. Der schwäbische Standort befindet sich in Augsburg.   Mehr

Ausblick auf die Bewässerungspraxis
Niedrigwassersituation 2022

Bewässerungsgerät beregnet Felder

© stock.adobe.com

Das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat aktuell informiert, dass die bisher im Herbst und Winter gefallenen Niederschläge nicht zu einer ausreichenden Grundwasserneubildung führten und auch die Pegel vieler Fließgewässer sinken.   Mehr