Meldungen

leer vorhanden
Absterbende Bäume, Windwürfe, Kahlflächen – anhaltend überdurchschnittliche Temperaturen und ausbleibende Niederschläge setzen unseren heimischen Wäldern massiv zu. Die Auswirkungen durch den Klimawandel sind sichtbar und machen unverkennbar betroffen. Sind wir diesen Herausforderungen gewachsen und vor allem wo führt diese Reise hin?
Mehr

© pressmaster - fotolia.com
leer vorhanden
Die bayernweite Online-Seminarreihe der Abteilungen Gartenbau an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) geht im Jahr 2023 in eine neue Runde. Im ersten Halbjahr erwarten Sie Beiträge zur Preissteigerung im Gartenbau und wie Sie damit umgehen können sowie zum Thema Mitarbeiter finden und binden - wie Sie ein attraktiver Arbeitgeber werden.
Mehr

leer vorhanden
Im September 2023 startet das neue Semester der Landwirtschaftsschule Friedberg, Abteilung Hauswirtschaft. Daher laden wir alle Interessentinnen und Interessenten zum Infoabend am 14. März um 19 Uhr herzlichst ein.
Mehr

leer vorhanden
Die neue EU-Agrarreform wirkt sich auch auf das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm aus. Aus diesem Grund informiert das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg im Rahmen von Online-Veranstaltungen zu den Neuerungen im KULAP-Programm.
Mehr

leer vorhanden
Ab dem 11.01.2023 können Förderanträge für KULAP, Öko-Landbau, "Moorbauernprogramm" und VNP gestellt werden.
Mehr

leer vorhanden
Die Verpflegung ist ein Qualitätsmerkmal von Kindertageseinrichtungen, Schulen, Senioreneinrichtungen und auch in der Betriebsgastronomie. Dieser Workshop unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres eigenen Leitbilds und Konzepts und ermöglicht es, sich kollegial auszutauschen.
Mehr

leer vorhanden
Während des Trockensommers 2022 wurde Niedrigwasser in immer mehr Regionen zum Problem. Das Informationsangebot der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern (ALB) skizziert in einem vielseiteigen Angebot aus Online-Vorträgen und live Workshops die Entwicklungen und Konsequenzen.
Mehr

leer vorhanden
'Alles in Ordnung' heißt das Kita-Aktionsprogramm, mit dem schon den Kleinsten wertvolle hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen vermittelt werden sollen. Zu der eintägigen Fortbildung an der in Schwabmünchen kamen pädagogische Fachkräfte aus ganz Schwaben
Mehr
Daten und Fakten
Land- und Forstwirtschaft in der Region
Wie viele landwirtschaftlichen Betriebe gibt es in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg? Was bauen sie auf den Flächen an? Wie viele Tiere halten Sie? Unser Amt hat aktuelle Zahlen und Fakten zusammengestellt.
Landkreis Aichach-Friedberg
Landkreis Augsburg
Erleben und entdecken