Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Leichte Sprache|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit
Schriftzug Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg mit Link zur Startseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Header Startseite Augsburg
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Augsburg

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg sowie in der Stadt Augsburg.

Meldungen

Jagen und Fischen 2023
Eine Zeitreise zum Zukunftswald zeigt: Unser Wald braucht die Jagd!

Zelteingang mit Mottobanner 'Unser Wald braucht die Jagd'
leer vorhanden

Absterbende Bäume, Windwürfe, Kahlflächen – anhaltend überdurchschnittliche Temperaturen und ausbleibende Niederschläge setzen unseren heimischen Wäldern massiv zu. Die Auswirkungen durch den Klimawandel sind sichtbar und machen unverkennbar betroffen. Sind wir diesen Herausforderungen gewachsen und vor allem wo führt diese Reise hin?  Mehr

Online-Seminarreihe 2023
Einladung zum Info-Mittwoch Gartenbau

Drei Personen mit Tablet und Laptop besprechen sich am Tisch - Schriftzug Online-Seminar © pressmaster - fotolia.com

© pressmaster - fotolia.com

leer vorhanden

Die bayernweite Online-Seminarreihe der Abteilungen Gartenbau an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) geht im Jahr 2023 in eine neue Runde. Im ersten Halbjahr erwarten Sie Beiträge zur Preissteigerung im Gartenbau und wie Sie damit umgehen können sowie zum Thema Mitarbeiter finden und binden - wie Sie ein attraktiver Arbeitgeber werden.  Mehr

Landwirtschaftsschule Abt. Hauswirtschaft Friedberg
Infoabend zum Studiengang Hauswirtschaft am 14. März

2 Frauen stehen an Arbeitsplatte in Küche hinter Schüsseln mit Gemüse
leer vorhanden

Im September 2023 startet das neue Semester der Landwirtschaftsschule Friedberg, Abteilung Hauswirtschaft. Daher laden wir alle Interessentinnen und Interessenten zum Infoabend am 14. März um 19 Uhr herzlichst ein.  Mehr

Online im Januar/ Februar
Infoveranstaltungen: Kulturlandschaftsprogramm KULAP 2023

Blühende Hecken zwischen Äckern
leer vorhanden

Die neue EU-Agrarreform wirkt sich auch auf das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm aus. Aus diesem Grund informiert das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg im Rahmen von Online-Veranstaltungen zu den Neuerungen im KULAP-Programm.  Mehr

Von 11. Januar bis 23. Februar 2023
Antragstellung Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen wieder möglich

leer vorhanden

Ab dem 11.01.2023 können Förderanträge für KULAP, Öko-Landbau, "Moorbauernprogramm" und VNP gestellt werden.  Mehr

Workshops im Januar und April 2023
Vom Verpflegungsleitbild zum Verpflegungskonzept

leer vorhanden

Die Verpflegung ist ein Qualitätsmerkmal von Kindertageseinrichtungen, Schulen, Senioreneinrichtungen und auch in der Betriebsgastronomie. Dieser Workshop unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres eigenen Leitbilds und Konzepts und ermöglicht es, sich kollegial auszutauschen.  Mehr

ALB-Veranstaltungsreihe von 26. Januar bis 23. März 2023
Bewässerung in Zeiten von Niedrigwasser

leer vorhanden

Während des Trockensommers 2022 wurde Niedrigwasser in immer mehr Regionen zum Problem. Das Informationsangebot der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern (ALB) skizziert in einem vielseiteigen Angebot aus Online-Vorträgen und live Workshops die Entwicklungen und Konsequenzen.  Mehr

Hauswirtschaft erlebbar machen
Kita-Aktionsprogramm 'Alles in Ordnung' vermittelt Alltagskompetenzen

Gruppe Personen mit Haushaltsutensilien
leer vorhanden

'Alles in Ordnung' heißt das Kita-Aktionsprogramm, mit dem schon den Kleinsten wertvolle hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen vermittelt werden sollen. Zu der eintägigen Fortbildung an der in Schwabmünchen kamen pädagogische Fachkräfte aus ganz Schwaben  Mehr

Daten und Fakten

Land- und Forstwirtschaft in der Region

Bildschirmansicht einer Tabelle

Wie viele landwirtschaftlichen Betriebe gibt es in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg? Was bauen sie auf den Flächen an? Wie viele Tiere halten Sie? Unser Amt hat aktuelle Zahlen und Fakten zusammengestellt.  

Landkreis Aichach-Friedberg

Landkreis Augsburg

Erleben und entdecken

Kinder im Wald, die die aus Holz gesägten Buchstaben B, N und E halten
Walderlebniszentrum Oberschönenfeld
Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme
Logo Regionales Bayern mit Schriftzug
Regionale Anbieter - regionales.bayern.de
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

Stellenangebot

  • Projektkraft (m/w/d) für die Sachgebiete L1.1, L1.2

Unsere Schulen

  • Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, Schwabmünchen
  • Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, Friedberg

Waldschutz

Buchdrucker (Ips typographus)

Informationen zum Borkenkäfer

Wald erleben

Gruppenbild von Kindern im Wald
  • Walderlebniszentrum Oberschönenfeld
  • Walderlebnispfad im Hauser Wald

Termine

  • Termine in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg - Maschinenring  Externer Link

Pflanzenbau aktuell

  • Aktuelle Pflanzenbau- und Pflanzenschutzhinweise für Schwaben
    und Oberbayern-West

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen