
leer vorhanden
Am 2. März 2021 um 19 Uhr findet ein Infoabend für das Semester 2021/23 statt. Für die Teilnahme benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Sollten Sie vorab Fragen zum Ablauf der Schule haben, beantworten wir Ihnen diese gerne am Telefon oder per E-Mail.
Mehr

© Angelika Warmuth
leer vorhanden
In der Bildungsarbeit ist es wichtig, auch die Bio-Idee den Konsumenten von morgen praxisnah, geschmackvoll und spielerisch nahe zu bringen. Bei unserer Info-Veranstaltung liefert eine erfahrene Erlebnisbäuerin Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Außerdem gibt es Infos rund um die Bauernhofpädagogik als neues Standbein und die Aus- und Fortbildung.
Mehr

leer vorhanden
An der Bäuerinnenstudie haben 2.295 Bäuerinnen teilgenommen. Sie gaben Auskunft zu ihrem Haushalt, ihren Leistungen für Betrieb und Gesellschaft, ihrer Lebens- und Arbeitssituation. Prof. Dr. Jutta Roosen von der Technischen Universität München wird am 3. März die Ergebnisse mit Staatsministerin Michaela Kaniber vorstellen.
Mehr

© PantherMedia
leer vorhanden
Bereits im Mutterleib kann die Gesundheit des Kindes positiv beeinflusst werden. Um von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, ausgewogen und abwechslungsreich zu essen und sich regelmäßig zu bewegen. Was das genau bedeutet, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
Mehr

leer vorhanden
Getreu dem Motto "Zukunft für Bayerns Wälder" des aktuellen Waldpaktes, werden am AELF Augsburg nach und nach Kooperationsvereinbarungen mit den Forstlichen Zusammenschlüssen der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg unterzeichnet.
Mehr

leer vorhanden
Snacking liegt im Trend! Neue "Minimahlzeiten"ersetzen zunehmend traditionelle Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Unser Workshop vermittelt Ihnen praxisnah Möglichkeiten, um Ihr Snackangebot nicht nur gesundheitsförderlich, sondern auch ansprechend gestaltet anzubieten und so Gäste und Mitarbeiter zu begeistern.
Mehr

© fotolia.com
leer vorhanden
In unserem neuen Programm 'Kinderleicht und lecker - Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis drei Jahren' bieten wir Präsenz- und Online-Seminare an. Schauen Sie gleich nach, ob auch für Sie und Ihre Familie ein passendes Angebot dabei ist.
Mehr

leer vorhanden
Oft werden pflanzliche Öle für die Zubereitung von Speisen benötigt. Welche heimischen Öle eigenen sich für die Kitaverpflegung? Neben grundlegenden Informationen bieten wir Ihnen im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit sich mit anderen Einrichtungen auszutauschen.
Mehr

© Getty RF
leer vorhanden
Digitale Lösungen finden Einzug in die Großküche. Immer mehr mobile Anwendungen wie Apps, Ratgeber oder Sensoren helfen, Prozesse zu optimieren. Die Fachtagung am Donnerstag, 11. März 2021, gibt Einblicke, um sinnvolle Lösungen für Ihre Küche zu erkennen.
Mehr

leer vorhanden
Das AELF Augsburg betreibt seit Herbst 2020 im Wald bei Anhausen ein sogenanntes „Marteloskop“. Dieses bietet Ihnen die virtuelle Möglichkeit, das Auszeichen von Waldbeständen zu üben.
Mehr

leer vorhanden
Neben der Gebietsausweisung verpflichtet die Düngeverordnung die Landesregierungen, in Gebieten mit einer hohen Nitratbelastung des Grundwassers (sogenannte "Rote Gebiete") oder einer Eutrophierung von Oberflächengewässern (sogenannte "Gelbe Gebiete") per Landesverordnung Auflagen bei der Landbewirtschaftung zu erlassen.
Mehr

leer vorhanden
Förster Pentti Buchwald kennt Märchen von unlenkbaren Drohnen und von der Weisheit der Ameisen. Jedes Jahr erzählt er auch ein neues Weihnachtsmärchen. Vielleicht hat er die Geschichten selbst erlebt?
Mehr