Bildung
Ausbildungsverträge, Ausbildungspläne

Zu Beginn einer jeden Ausbildung steht der Ausbildungsvertrag. Vertragsvorlagen, Hinweise zum Ausfüllen des Ausbildungsvertrages, Ausbildungspläne sowie rechtliche Grundlagen und interessante Links finden Sie auf dieser Seite. Neben dem Ausbildungsvertrag müssen auch noch weitere Unterlagen zur Registrierung eingereicht werden.
Ausbildungsvertrag
Ausbildungsvertrag ausfüllen
Neu
Zusätzlich zu den Vertragsunterlagen muss aus Datenschutzgründen mit jedem Ausbildungsvertrag ein Zusatzbogen ausgefüllt, unterschrieben und bei der Registrierung mit eingereicht werden. Den Zusatzbogen finden Sie am Ende des jeweiligen Vertragvordrucks. Es reicht aus pro Azubi einen Zusatzbogen mit den Verträgen einzuschicken. Das ebenfalls beiliegende KfZ-Merkblatt erhält der Azubi und muss nicht mit eingereicht werden.
Gärtner - Ausbildungsverträge
Ausbildungsverträge für den Beruf "Gärtner", jeweils für die einzelnen Fachrichtungen:
Werker - Ausbildungsverträge
Ausbildungsverträge für den Beruf "Werker im Gartenbau", jeweils für die einzelnen Fachrichtungen:
Hochschule Dual - Ausbildungsverträge
Ausbildungsverträge für den Beruf "Gärtner - Hochschule Dual", jeweils für die einzelnen Fachrichtungen:
Hochschule Dual kombiniert Berufsausbildung und Studium. Neben der regulären Berufsausbildung wird ab dem 2. Ausbildungsjahr die Hochschule besucht und nach vier Jahren beide Abschlüsse erworben.
- Fachrichtung Baumschule (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Gemüsebau (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Obstbau (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Staudengärtnerei (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Zierpflanzenbau (PDF) - Staatsministerium
Umschulungsverträge
Umschulungsverträge für den Beruf "Gärtner", jeweils für die einzelnen Fachrichtungen:
Bei geförderen Umschulungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit müssen folgende Verträge verwendet werden.
- Fachrichtung Baumschule (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Gemüsebau (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Obstbau (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Staudengärtnerei (PDF) - Staatsministerium
- Fachrichtung Zierpflanzenbau (PDF) - Staatsministerium
Welche Unterlagen müssen eingereicht werden?
- Ausbildungsvertrag in 4-facher Ausführung
- Zusatzbogen mit weitern Angaben zur Abwicklung der Ausbildung
- Bescheinigung der ärztlichen Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz (nur bei unter 18-Jährigen Azubis)
- Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule (Mittelschule, Realschule, Gymnasium, etc.)
- Bei geförderten Ausbildungsverhältnissen (z.B. Umschulungen): zusätzlich der "Bildungsgutschein" bzw. die Bestätigung des Kostenträgers (i.d.R. Agentur für Arbeit)
- Bei Werker-Verträgen: zusätzlich die Werkerbescheinigung nach §66 BBiG (i.d.R. ausgestellt von der Agentur für Arbeit)
Hinweise zur ärtzlichen Erstuntersuchung!
Ausbildungspläne
Ausbildungpläne für Gärtner in den einzelnen Fachrichtungen
- Garten- und Landschaftsbau (PDF) - Staatsministerium
- Zierpflanzenbau - Produktion (PDF) - Staatsministerium
- Zierpflanzenbau - Verkaufen und Beraten (PDF) - Saatsministerium
- Baumschule - Produktion (PDF) - Staatsministerium
- Baumschule - Verkaufen und Beraten (PDF) - Saatsministerium
- Gemüsebau (PDF) - Saatsministerium
- Staudengärtnerei (PDF) - Staatsministerium
- Friedhofsgärtnerei (PDF) - Staatsministerium
- Obstbau (PDF) - Saatsministerium
Ausbildungpläne für Werker im Gartenbau in den einzelnen Fachrichtungen