Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft

Die Hauswirtschafter-Ausbildung beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (entspricht der 10. Klasse Berufsfachschule). Die weitere Ausbildung erfolgt entweder in einem Betrieb oder der Schule.
Wer keinen Hauptschulabschluss hat oder seine Vollzeitschulpflicht an einer Förderschule erfüllt hat, kann sich zum Fachpraktiker Hauswirtschaft ausbilden lassen.
- Private Berufsschule zur Sonderpädagogischen Förderung
- Städtisches Berufsschulzentrum für soziale Berufe - Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
- Staatliches Berufliches Schulzentrum Neusäß - Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
- Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Maria Stern Augsburg des Schulwerks der Diözese Augsburg
- Berufliche Schulen Wittelsbacher Land - Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
- Staatliches Berufliches Schulzentrum Außenstelle Krumbach - Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
- Staatliche Berufsschule Illertissen - Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
- Staatliche Berufsschule München-Land
- Staatliches berufliches Schulzentrum Gunzenhausen
Meldungen
Landwirtschaftsschule Abt. Hauswirtschaft Friedberg
Infoabend zum Studiengang Hauswirtschaft am 14. März 2023

Im September 2023 startet das neue Semester der Landwirtschaftsschule Friedberg, Abteilung Hauswirtschaft. Daher laden wir alle Interessentinnen und Interessenten zum ersten Infoabend am 14. März um 19 Uhr herzlichst ein. Mehr