Coaching Behörden- und Betriebsgastronomie

Das Coaching für die Betriebsgastronomie unterstützt Behörden und Betriebe dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und gemäß den Bayerischen Leitlinien Betriebsgastronomie gesundheitsförderlich, wertgeschätzt, nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten.
Gutes Essen ist Erlebnis, Auszeit, Gemeinschaft, Kraft tanken, genießen und hat für Menschen einen hohen Stellenwert - auch am Arbeitsplatz. Gerade dort, wo täglich große Mengen an Speisen zubereitet werden, fällt jedes noch so kleine Umdenken ins Gewicht.
Grundlage einer guten, nachhaltigen Verpflegung sind die Leitlinien Betriebsgastronomie, die im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ebenso wie im Unternehmensleitbild ihren Platz finden.
Im Coaching erhalten Sie Informationen, wie der Einkauf regionaler und biologischer Produkte wirtschaftlich umsetzbar ist und wie Sie damit ein gesundheitsförderliches und nachhaltiges Speisenangebot gestalten können. Im Verlauf des Coachings analysieren Sie in einem festen Teilnehmerkreis die eigenen Einkaufsstrukturen, erhalten die Möglichkeiten zum kollegialen und fachlichen Austausch und diskutieren die Möglichkeiten der Kommunikation Ihres Verpflegungsangebots. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Betriebsgastronomen auszutauschen und zu vernetzen, um neue und innovative Wege in der Betriebsgastronomie zu gehen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Coaching 2021
Nachhaltiges, regionales, ökologisches Essen – erfolgreiches Coaching für staatliche Kantinen

© alle Fotos: Hauke Seyfarth/StMELF