Gemeinschaftsverpflegung
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg ist Ansprechpartner für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Schwaben.
Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Termine
Die Messe BioSüd Augsburg ist die Messe für den Biofachhandel in unserer Region. Regionale, nationale und internationale Hersteller und Erzeuger präsentieren ihre Produkte. Mehr
Täglich Obst und Gemüse essen, Hülsenfrüchte und dafür weniger bzw. seltener Fleisch, Vollkornprodukte wählen und ungesüßte Getränke - gesunde Ernährung hört sich ganz einfach an. Doch zwischen Vorsatz und dem, was tatsächlich auf dem Teller landet, ist oft ein Unterschied. Da hilft ein unmerklicher Schubs in Richtung "mehr Gesundes". Mehr
Veränderungen gehören zum Berufsalltag – besonders in sozialen, medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Und doch lösen sie oft Unsicherheit oder Widerstand aus. In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema mit einer klaren Botschaft: Veränderung darf auch leicht sein. Mehr
Meldungen
Coaching Kita- und Schulverpflegung
Jetzt für das Coaching bewerben
© Monkey Business 2 - shotshop.com
Sie möchten die Verpflegung in Ihrer Kita oder Schule gesundheitsförderlicher, akzeptierter und nachhaltiger gestalten? Unser Coaching Gemeinschaftsverpflegung unterstützt Sie dabei! Entdecken Sie Ihr Verbesserungspotenzial – und definieren Sie gemeinsam im Team passgenaue Ziele und Lösungen.
Coaching Kitaverpflegung
Coaching Schulverpflegung
Coaching-Abschluss 2024/2025
Urkunden übergeben
Im Schuljahr 2024/2025 beendeten sechs Kitas und eine Schule erfolgreich das Coaching Kita- und Schulverpflegung. Die Urkundenübergabe fand nach der Besichtigung des Milchhofs Lerf/Ottobeuren statt. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Schwaben ließen die Vertreter und Vertreterinnen der Einrichtungen das Coachingjahr Revue passieren und stellten Ihre Ergebnisse vor.
Coaching Kitaverpflegung
Coaching Schulverpflegung
Coaching
Gutes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung
© PantherMedia /gpointstudio
Sie möchten das Verpflegungsangebot in Ihrer Einrichtung verbessern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Coaches begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen, nachhaltigen wertschätzenden und wirtschaftlichen Verpflegung im Sinne der Bayerischen Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung.
Coaching Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Coaching Behörden und Betriebe
Unter dem Motto "Ernährungswandel mitgestalten – heute für morgen denken!" veranstaltete das Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung Schwaben im Mai 2025 im Haus Sankt Ulrich in Augsburg die Fachtagung. Es wurde gezeigt, wie Nachhaltigkeit in den schwäbischen Einrichtungen bereits gelebt wird. Mehr
Welches Obst und Gemüse wächst gerade in der Region? Welche Lebensmittel schützen unser Klima? Welches Essen gibt uns Energie? Diese Fragen erkundeten Kitas und erstmals auch die Kindertagespflege während der "Tage der Kitaverpflegung". Im Regierungsbezirk Schwaben hat die Kita Martinskäfer aus Marktoberdorf gewonnen und freut sich über 250 €. Mehr
© Tobias Hase / StMELF
Die Städtische Kita Zugspitzstraße zeigt, wie Nachhaltigkeit beim Kochen und Essen gelebt werden kann. Die Einrichtung ist im April 2024 für ihr ressourcenschonendes Gesamtkonzept beim Wettbewerb "gut.gekocht.gewinnt" vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in München ausgezeichnet worden. Mehr
Laut Statistischem Bundesamt sind im Jahr 2020 in Deutschland ca. 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle angefallen. Ein großer Teil davon wäre vermeidbar. Ca. 59 % der Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten. Rund 17 % aller Lebensmittelabfälle entstehen in Kitas, Schulen, Betriebskantinen und anderen Küchen der Gastronomie bzw. Gemeinschaftsverpflegung. Mehr
Unser Angebot
Alle GV-Einrichtungen
Kitas und Schulen
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Betriebe