Junge Familie
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

Kleiner Junge lacht

© lunaundmo - fotolia.com

Jeweils im Frühjahr und im Herbst erarbeitet das Netzwerk "Junge Eltern/Familie" ein Programm für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren in den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg und der Stadt Augsburg.

Alle Veranstaltungen befassen sind mit den Themen Ernährung und Bewegung. Die Referenten geben Antworten, Tipps und Anregungen, die Sie im Familienalltag umsetzen können.

Gut zu wissen

  • Alle Kurse sind kostenfrei. Bei manchen Angeboten kann ein Unkostenbeitrag von ca. 3 € für Lebensmittel anfallen.
  • Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen spätestens eine Woche vor dem Termin verbindlich an. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Absage.
  • Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 8 Personen.
  • Die Aufsichtspflicht in den Veranstaltungen liegt bei den Eltern.

Unsere Termine im 1. Halbjahr 2025
Die nachfolgenden Termine finden in Friedberg und Schwabmünchen bzw. online statt. Bei Präsenzkursen dürfen nur angemeldete Personen ohne grippeähnliche Symptome teilnehmen.

Online-Veranstaltungen

Montag, 3.11.2025 • 18.00 - 19.30 Uhr
Babybrei trifft Fingerfood Die Phase, in der bei Ihrem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie Sie den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Sie erhalten nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Beikost, sondern auch Hinweise zum sogenannten Baby-led weaning sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis.
Referentin: Bianca Stolz M. Sc. Ernährungswissenschaften
VeranstaltungsortOnline-Seminar
Dienstag, 21.10.2025 • 19.00 - 20.30 Uhr
Das beste Essen für KleinkinderSatt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus?
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind stellen wir anhand der Ernährungspyramide anschaulich dar.
Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann.
Referentin: Andrea Kainz-Weinert, Dipl. Ökotrophologin
VeranstaltungsortOnline-Seminar

Präsenzveranstaltungen

Mittwoch, 15.10.2025 • 19.00 - 20.00 Uhr
Von der Milch zum BreiIm zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung.
Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Referentin: Kainz-Weinert Andrea
VeranstaltungsortAELF Augsburg, Dienstgebäude Friedberg, Johann-Niggl-Straße 7, 86316 Friedberg
Netzwerkkurse

in Zusammenarbeit mit der VHS Aichach - Friedberg

Donnerstag, 13.11.2025 • 17.00 - 20.00 Uhr
Am Familientisch – mit saisonalen und regionalen LebensmittelnDiese Praxisveranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder.
Nach einem praxisnahen Theorieteil geht es an die Umsetzung! Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit saisonalen Lebensmitteln für
Mittag- und Abendessen zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken.
Zusatzinformation: Schwerpunkt Frühling/Sommer
Referentin: Monika Blankenhorn (Hauswirtschaftsmeisterin u. Ernährungsreferentin)
Bitte melden Sie sich bzgl. der Anmeldung telefonisch bei der vhs. Telefon 08251/8737-0 VHS Kursnummer: E61403-01
VeranstaltungsortGeschwister Scholl Schule, Jahnstr. 4, 86551 Aichach
Samstag, 15.11.2025 • 9.30 - 12.00 Uhr
Elternteil – Kind – Kochkurs: Kinder an die Töpfe Kinder kochen mit – einfache Gerichte gemeinsam kochen (Praxisveranstaltung mit Kind)Können denn Kleinkinder im Alter ab 2 Jahren in der Küche schon mithelfen?
Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln.
In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern.
Referentin: Monika Blankenhorn (Hauswirtschaftsmeisterin u. Ernährungsreferentin)
Bitte melden Sie sich bzgl. der Anmeldung telefonisch bei der vhs. Telefon 08251/8737-0 VHS Kursnummer: E61403-02
VeranstaltungsortGeschwister Scholl Schule, Jahnstr. 4, 86551 Aichach
Netzwerkkurse

in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Augsburg - Koki Frühe Hilfen und der Begegnungsstätte du & hier Gersthofen

Mittwoch, 29.10.2025 • 9.30 - 12.00 Uhr
Gesunde Snacks selbst gemachtZwischenmahlzeiten haben eine wichtige Funktion in einem ausgewogenen Speiseplan kleiner Kinder. Als (kleine) "Mahlzeit" füllen sie den Energiespeicher Ihrer Kinder auf und versorgen die Kleinen mit wichtigen Nährstoffen.
Sie lernen bedarfsgerechte Zwischenmahlzeiten zusammenzustellen und gekaufte Snacks unter die Lupe zu nehmen.
Im Anschluss bereiten wir Zwischenmahlzeiten gemeinsam zu. Handlich verpackt und lecker - Ihre Kinder werden begeistert sein.
Referentin: Scheidt Priscilla (Fachreferentin für Hauswirtschaft und Ernährung)
VeranstaltungsortKoki Familienzentrum Meitingen, Donauwörther Str. 9c, 86405 Meitingen

Zusatzinformationen zum technischen Ablauf zu den online Veranstaltungen

Nach erfolgreicher Anmeldung zu diesem Online-Angebot erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Zugangs-Link. Über diesen Link können Sie an der Online-Veranstaltung zu dem angegebenen Termin teilnehmen. Unsere Seminar-Plattform ist Cisco Webex. Sobald Sie den Link anklicken, werden Sie aufgefordert, die Webex-Desktop-App zu installieren. Bitte stimmen Sie dem zu. Die Installation dauert nur einen kurzen Moment und dann haben Sie Zugriff auf alle Funktionen von Webex.

Online-Anmeldung
Für alle Termine können Sie sich online anmelden.

Ansprechpartnerin

Hildegard Engelhart
AELF Augsburg
Johann-Niggl-Straße 7
86316 Friedberg
Telefon: 0821 43002-3212
Fax: 0821 43002 - 1111
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de