Gemeinschaftsverpflegung

Drei Frauen stehen um eine Dame, die telefoniert.Zoombild vorhanden

Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung Schwaben

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg ist Ansprechpartner für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Schwaben.

Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.

Meldungen

Urkunden überreicht
Coaching Seniorenverpflegung 2022/2023 abgeschlossen

Urkundenübergabe Coaching Seniorenverpflegung im Januar 2023

Beim Coaching Seniorenverpflegung 2022/2023 waren insgesamt acht Einrichtungen aus Schwaben dabei. Sie alle nahmen über ein Jahr hinweg ihre Verpflegung intensiver in den Blick. Von der Gestaltung einer zielgruppengerechten Mahlzeit über den Einkauf biologischer und/oder regionaler Lebensmittel bis hin zur Kommunikation wurden viele verschiedene Aspekte thematisiert.  Mehr

Verpflegung im Zeichen des Ganztagsanspruchs
Forum Kita- und Schulverpflegung - Träger unter sich!

Die Referentin trägt einen gelben Pulli.

Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung gewinnen gelungene Ganztagsangebote in Horten und Schulen immer weiter an Bedeutung. Am 16. November 2022 informierten sich die Verantwortlichen zu den rechtlichen Grundlagen und dem aktuellen Sachstand.   Mehr

Ostallgäu und Günztal
Coachingabschluss in den Öko-Modellregionen

Urkundenverleihung für die Öko-Modellregionen Ostallgäu und Günztal

Die landkreiseigenen Senioren- und Pflegeheime aus Buchloe, Obergünzburg und Waal durften am 12. August 2022 feiern. Sie erhielten zum erfolgreich abgeschlossenen BioRegio-Coaching ihre von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber unterzeichneten Urkunden aus den Händen von Landrätin Maria-Rita Zinnecker und Alexandra Hiebl, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg.  Mehr

Forum Seniorenverpflegung - Träger unter sich
Verpflegungssysteme zukunftsfähig gestalten

Gezeichnete Menschen sprechen miteinander.

© Heike Haas

Träger von Senioreneinrichtungen müssen Verpflegung mit hoher Qualität kosteneffizient anbieten und entscheiden, welches Verpflegungssystem zu ihnen passt. Wie das auch nachhaltig und gesundheitsförderlich sein kann und welche Praxislösungen es schon gibt, erfahren Sie beim Forum Seniorenverpflegung am 22. Juni 2023 in Nürnberg und am 29. Juni 2023 in München.  

Forum Seniorenverpflegung - KErn Externer Link

Erklärvideo und Selbstlerneinheit
Nudging – Impulse für die Essenswahl

Salatsorten in Metallbehältern einer Theke

© StMELF/Kalle Singer

Kleine Veränderungen des Ernährungsumfelds z. B. in der Kantine können bei Gästen eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Essenswahl anstoßen, ohne das Speisenangebot einzuschränken. Erfahren Sie in unserem Erklärvideo und der Selbstlerneinheit, wie Sie mit Nudging Ihre Gäste dazu bringen, optimal auszuwählen. 

Erklärvideo - YouTube Externer Link

Selbstlerneinheit - YouTube Externer Link