Regionales Versuchswesen und Versuchsergebnisse
Das Fachzentrum Pflanzenbau an unserem Amt in Augsburg führt an verschiedenen Standorten im Dienstgebiet pflanzenbauliche Exaktversuche durch. Bearbeitet werden Fragestellungen in den Bereichen Sortenwesen, Pflanzenschutz und Düngung.
Das Versuchswesen wird von der Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising (LfL) koordiniert. Die ermittelten Daten werden von der LfL verrechnet und statistisch ausgewertet. Sie bilden die Grundlage für die Pflanzenbauberatung und Verbundberatung in Bayern. Die Ergebnisse sowie regionale Empfehlungen werden von Fachzentrum im Heft „Integrierter Pflanzenbau“ veröffentlicht. Dieses kann über den Erzeugerring Südbayern bezogen werden.
Landessortenversuche
In den Landessortenversuchen wird die Leistungsfähigkeit und Anbauwürdigkeit einzelner Sorten in bestimmten Klima- und Anbauregionen geprüft. Dies ist die Grundlage für die regionale Sortenberatung. Erfasst werden Ertrag, Qualität, Anbaueigenschaften und Pflanzengesundheit.
Pflanzenschutzversuche
Ziel der Pflanzenschutzversuche ist es, Schadschwellen basierte Prognosemodelle weiterzuentwickeln sowie aktuelle Pflanzenschutzmittel und Strategien zur Regulierung von Krankheiten, Unkräutern und Schädlingen im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes zu prüfen.
Düngeversuche
Die Düngeversuche sind eine wichtige Informationsquelle für die Beratung. Sie dienen zudem als Grundlage für die Weiterentwicklung Modell basierter Bedarfsberechnungen sowie sensorgestützten Düngesystemen. Die daraus entwickelten Empfehlungen haben den ökonomisch und ökologisch optimierten Einsatz von mineralischen und organischen Düngemitteln zum Ziel.
Versuchsstellenübersicht - Klima und geologische Daten
289 KB
Termine Versuchsführungen
Versuchsstellen
Günzburg
- Landessortenversuche: Winterweizen, Dinkel, Wintergerste, Silo-, Körner und Biogasmais
- Fungizidversuche: Winterweizen und Wintergerste
- Düngungsversuch (mineralisch und organisch): Winterweizen und Mais
Buxheim
- Landessortenversuche: Winterweizen
Pettenhofen
- Landessortenversuche: Raps
- Fungizidversuche: Raps
Straßmoos
- Landessortenversuche: Wintergerste (mz), Wintertriticale, Winterroggen, Sommergeste, Erbsen, Silo- und Körnermais, Speisekartoffel (sfr, fr), Stärkekartoffeln
Landsberg
- Landessortenversuche: Winterweizen, Wintergerste, Sommergerste, Silomais
Hirblingen
- Landessortenversuch: Speisekartoffel (mfr, msp)
Feldkirchen
- Landessortenversuch: Speisekartoffel (mfr, msp), Stärkekartoffel
Stengelheim:
- Landessortenversuch - (Moorstandort): Speisekartoffel (eingeschränktes Sortiment), Stärkekartoffel (eingeschränktes Sortiment)
- Fungizidversuch: Kartoffel
Langenreichen
- Landessortenversuch: Verarbeitungskartoffel (Pommes frites)
Großaitingen
- Landessortenversuch: Sojabohnen
Wilpersberg
- Landessortenversuch: Ökologischer Anbau Winterweizen, Dinkel